alverionthaqe Logo

alverionthaqe

Android Gaming Excellence

Datenschutzerklärung

alverionthaqe verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen und transparent über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist alverionthaqe, Bahnhofstraße 32, 53332 Bornheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@alverionthaqe.sbs erreichen oder telefonisch unter +493577240290 kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Plattform für Android Mobile Game Development verwenden.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Arten der erhobenen Daten

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
Nutzungsdaten bezüglich Ihrer Interaktion mit unserer Plattform
Kurs- und Lernfortschrittsdaten bei Teilnahme an unseren Bildungsangeboten
Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet: Bereitstellung unserer IT-Bildungsplattform, Kommunikation bezüglich Kursen und Veranstaltungen, technische Wartung und Verbesserung unserer Services, sowie Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen. Wir verwenden Ihre Informationen auch zur Personalisierung Ihres Lernerlebnisses und zur Bereitstellung relevanter Inhalte im Bereich der Android-Spieleentwicklung.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei der Vertragserfüllung verarbeiten wir Daten zur Durchführung von Bildungsverträgen. Ihre Einwilligung bildet die Grundlage für Newsletter und Marketingkommunikation, die Sie jederzeit widerrufen können.

Für die technische Bereitstellung unserer Website und die Gewährleistung der IT-Sicherheit stützen wir uns auf berechtigte Interessen. Die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten, erfolgt auf entsprechender rechtlicher Grundlage.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung der Plattform unterstützen.

Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen
E-Mail-Service-Provider für die Kommunikation
Analytik-Tools zur Verbesserung der Nutzererfahrung

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Bei Übermittlungen außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunfts- und Berichtigungsrechte

Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dazu gehören Informationen über Herkunft, Empfänger und Zweck der Datenverarbeitung sowie über die geplante Speicherdauer.

Löschung und Einschränkung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Alternativ haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.

Datenübertragbarkeit und Widerspruch

Bei einer Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie können außerdem der Verarbeitung Ihrer Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen.

6. Speicherdauer und Datensicherheit

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Vertragsdaten werden entsprechend den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert, in der Regel zehn Jahre für steuerrelevante Unterlagen.

Ihre Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsupdates. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult.

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Mehrstufige Zugriffskontrollen für Mitarbeiterzugriffe
Kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzererfahrung. Technisch notwendige Cookies werden auf Basis berechtigter Interessen gesetzt, während optionale Cookies Ihre Zustimmung erfordern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Management-Tool verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

8. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für unser Unternehmen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Kontakt für Datenschutzfragen

alverionthaqe
Bahnhofstraße 32, 53332 Bornheim
Telefon: +493577240290
E-Mail: info@alverionthaqe.sbs
Letzte Aktualisierung: Februar 2025